Der Einheitsschalter funktioniert ausschließlich auf telematischem Weg, sowohl in Bezug auf die Unternehmen als auch in Bezug auf die Beziehungen zu den anderen an den verschiedenen Verfahren beteiligten PAs, und nimmt die Informations- und Betriebsdienste des Portals "Impresainungiorno.gov.it" in Anspruch, das auch die Interoperabilität mit den bereits eingerichteten oder noch einzurichtenden regionalen Portalen gewährleisten muss.
Das nationale Portal "Impresainungiorno.gov.it" wird durch Art. 38 als Weiterentwicklung von impresa.gov zu einem landesweiten Angebot für Unternehmensdienstleistungen für alle Wirtschaftstätigkeiten eingeführt.
Der Einheitsschalter für gewerbliche Tätigkeiten (SUAP) ist die einzige öffentliche Anlaufstelle für alle Verfahren im Zusammenhang mit der Ausübung gewerblicher Tätigkeiten und der Erbringung von Dienstleistungen sowie mit der Ansiedlung, Realisierung, Umwandlung, Umstrukturierung oder Umstellung, Erweiterung oder Verlegung sowie der Einstellung oder Reaktivierung der genannten Tätigkeiten. Mit gewerblichen Tätigkeiten sind die Produktion von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich landwirtschaftlicher, kommerzieller und handwerklicher Tätigkeiten, Tätigkeiten im Fremdenverkehrs- und Hotelgewerbe, Dienstleistungen von Banken und Finanzintermediären sowie Telekommunikationsdienstleistungen usw. gemeint. "
Dem antragstellenden Nutzer wird eine einzige und rechtzeitige telematische Antwort anstelle der anderen kommunalen Stellen und aller am Verfahren beteiligten öffentlichen Verwaltungen (zuständige Behörden) garantiert, einschließlich derjenigen, die für den Umweltschutz, den Landschaftsschutz, das historische und künstlerische Erbe oder den Schutz der Gesundheit und der öffentlichen Sicherheit zuständig sind.
Von der Anwendung der Verordnung für den SUAP des Präsidialerlasses 160/2010 sind:
Alle Phasen und Front Office-Prozesse für die Annahme der Vorgänge der Nutzer bezüglich der gewerblichen Tätigkeiten und der entsprechenden technischen Dokumente werden beim Einheitsschalter SUAP automatisiert, der für das Gebiet zuständig ist, in dem die Tätigkeit stattfindet oder sich die Anlage befindet.
Der SUAP sorgt dann für die telematische Weiterleitung der Unterlagen an alle anderen am Verfahren beteiligten Verwaltungen und Stellen (Provinz, ASL, Feuerwehr usw.).
Die telematischen Modalitäten gewährleisten außerdem die Verbindung zwischen den Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gründung des Unternehmens gemäß der Einheitsmitteilung.
Der Schalter arbeitet ausschließlich telematisch, auch im Bezug auf die Zahlungen: Er sieht ein Zahlungssystem für Gebühren, Steuern und Abgaben jeglicher Art im Zusammenhang mit der Abwicklung der vom SUAP verwalteten Verfahren vor.
Impresainungiorno.gov stellt das Verbindungssystem mit den neuen Funktionen und Modalitäten des Schalters dar, ein einziges Instrument auf nationaler Ebene für die Rationalisierung der Informationskomponenten und den Zugang zum Front-End der SUAPs, ein einheitlicher Zugangspunkt für die Einreichung von Anträgen für den gesamten Lebenszyklus des Unternehmens.
Es ermöglicht es dem Unternehmen, überall in Italien und in Europa, Informationen über den für das Gebiet zuständigen SUAP zu finden, an den es seinen Antrag richten muss: über die Art des zu aktivierenden Vorgangs, über die vorzulegenden Unterlagen, über die zu verwendenden Formulare und über den Stand der Bearbeitung seines Vorgangs.
In Italien ist das Portal impresainungiorno.gov, ein Netzwerksystem der Einheitsschalter, die einheitliche nationale Anlaufstelle (PSC), die in der Dienstleistungsrichtlinie vorgesehen ist, mit der sich die Mitgliedstaaten verpflichten, die Verfahren und Formalitäten zu vereinfachen, die Dienstleistern auferlegt werden, wenn sie in einem anderen europäischen Land tätig werden wollen.
Help Desk